3. Februar 2025

Sammelbericht Februar 2025

03.02.2025 Gasgeruch (Warnlage): Im Stadtgebiet bemerkten zahlreiche Einwohner gegen 11:30 Uhr einen Gasgeruch.
Es stellte sich heraus, dass dieser bereits erstmals gegen 08:45 Uhr im Landkreis Aschaffenburg aufgetreten war und offenbar durch den Wind bis ins östliche Rhein-Main-Gebiet getragen wurde. Zahlreiche Kommunen in mehreren Landkreisen waren von der Geruchsentwicklung betroffen – vielerorts rückten Feuerwehren aus, da an verschiedenen Stellen ein Gasleck vermutet wurde.

Erstmeldung über die Plattform „Threads“ am 3.02.2025 gegen 12 Uhr.

Bei mehreren Messfahrten innerhalb der Region rund um Kahl am Main, Seligenstadt und Hanau konnten jedoch keine erhöhten Gaskonzentrationen festgestellt werden. Lediglich der Geruchsstoff Tetrahydrothiophen, der dem eigentlich geruchlosen Erdgas zur besseren Erkennbarkeit beigemischt wird, wurde von Fachleuten nachgewiesen.

Im Stadtgebiet von Bruchköbel fuhr der diensthabende Stadtbrandinspektor zahlreiche Gebäude und Örtlichkeiten ab, um dort eingegangene Gefahrenmeldungen mit einem Gasmessgerät zu überprüfen. An keinem der gemeldeten Orte konnte jedoch eine erhöhte Gaskonzentration festgestellt werden.

Da keine Gefahrenlage bestand, wurde die Bevölkerungswarnung bzw. Bevölkerungsinformation von den betroffenen Landkreisen gegen 15:30 Uhr wieder aufgehoben. Die Ursache für die Freisetzung des Geruchsstoffes konnte bis zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichtes nicht ermittelt werden. ^bt

Hinweis in eigener Sache: Zur Sofort- und Notfallkommunikation verwenden wir die Netzwerke Mastodon, Threads und Bluesky. Die Accounts werden alle in Echtzeit geführt und dort synchron kommuniziert. Auf unserer Homepage (Startseite) können Sie jederzeit den dort eingebundenen Mastodon-Feed einsehen.

Titelbild: Archivbild/ Feuerwehr Stadt Bruchköbel-Innenstadt