
12.04.2025 Heckenbrand: Am Abend gegen 20:05 Uhr geriet beim Abflämmen von Unkraut auf einem Grundstück in der Ketterler Straße eine Thujahecke in Brand. Geistesgegenwärtig eilten Nachbarn mit mehreren Feuerlöschern herbei und konnten die Flammen rechtzeitig löschen. „Ohne das beherzte Eingreifen hätten die Flammen auf das angrenzende Dach eines Wohnhauses übergreifen können“, lobte der Einsatzleiter der Feuerwehr das vorbildliche Verhalten der Anwohner. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle anschließend mit einer Wärmebildkamera und führte Nachlöscharbeiten durch. ^bt

05.04.2025 Jugendflamme Stufe 1: Am vergangenen Samstag haben 16 Jugendliche aus ganz Bruchköbel erfolgreich die Jugendflamme der Stufe 1 abgelegt. Bei dieser ersten Leistungsprüfung der Jugendfeuerwehr zeigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass sie über grundlegendes Feuerwehrwissen verfügen. „Wir beginnen mit drei verschiedenen Knoten, prüfen die sichere Handhabung eines Schlauchs – und alle müssen einen Notruf korrekt absetzen“, fasst Stadtjugendwart Jan Schmidt den Ablauf kompakt zusammen. Den ganzen Bericht gibt es hier.
04.04.2025 Person in Zwangslage: Am Bahnhof musste ein Kind gegen 15:50 Uhr aus einem defekten Fahrstuhl befreit werden. Die Eltern hatten die Feuerwehr verständigt. ^bt
Hinweis in eigener Sache: Zur Sofort- und Notfallkommunikation verwenden wir die Netzwerke Mastodon, Threads und Bluesky. Die Accounts werden alle in Echtzeit geführt und dort synchron kommuniziert. Auf unserer Homepage (Startseite) können Sie jederzeit den dort eingebundenen Mastodon-Feed einsehen.
Titelbild: Balzer/ Feuerwehr Stadt Bruchköbel-Innenstadt