(bt) Am Mittwochmorgen geriet in der Köhlergasse ein auf einem Parkplatz abgestellter Pkw in Brand. Anwohner, die das Feuer bemerkten, konnten noch rechtzeitig ein in der Nähe geparktes Fahrzeug in Sicherheit bringen und begannen anschließend mit ersten Löschversuchen – unter anderem mit Feuerlöschern und Gießkannen. Nach bisherigen Erkenntnissen atmete dabei mindestens ein Ersthelfer Rauch ein.

Die Anwohner waren es auch, die die Feuerwehr gegen 04:55 Uhr riefen. Diese traf wenige Minuten später ein, leitete umgehend die Brandbekämpfung ein und musste zusätzlich ein angrenzendes Wohngebäude schützen. Das brennende Fahrzeug konnte jedoch nicht mehr gerettet werden. Warum das Feuer ausbrach, ist unklar.

Hinweis in eigener Sache: In einer früheren Version des Einsatzberichts kommunizierten wir, dass die Ersthelfer erst nach den fehlgeschlagenen Löschversuchen die Feuerwehr riefen. Diese Information gilt inzwischen als überholt und beruht offenbar auf einem Missverständnis.
Fotos: Scholl/ Feuerwehr Stadt Bruchköbel-Innenstadt